resolveCanonicalLocale
API-Referenz für die GT-Methode resolveCanonicalLocale
Überblick
Im Kontext der Alias-Zuordnung von locales (z. B. cn -> zh) wandelt die Methode resolveCanonicalLocale Alias‑locale codes in ihre kanonischen BCP‑47‑locale codes um, wenn eine benutzerdefinierte Zuordnung konfiguriert ist.
Referenzen
Parameter
Prop
Type
Parameterbeschreibung
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| locale | Der Alias‑Locale-Code, der zur kanonischen Form aufgelöst wird. Wenn nicht angegeben, wird das targetLocaleder Instanz verwendet | 
| customMapping | Optionale benutzerdefinierte Zuordnung, die anstelle der Zuordnung der Instanz verwendet wird | 
Gibt zurück
string - Der kanonische BCP‑47-Locale-Code, falls eine Zuordnung vorhanden ist, andernfalls der ursprüngliche Locale-Code
Löst aus
- Error– Wenn keine locale angegeben ist und die Instanz keine- targetLocalekonfiguriert hat
Beispiele
const gt = new GT({
  sourceLocale: 'en',
  customMapping: {
    'cn': { code: 'zh', name: 'Mandarin' },
  }
});
// Alias zu kanonischem Locale auflösen
const canonical = gt.resolveCanonicalLocale('cn');
console.log(canonical); // "zh"
// Reguläre BCP-47-Codes werden unverändert durchgereicht
const unchanged = gt.resolveCanonicalLocale('fr-FR');
console.log(unchanged); // "fr-FR"Hinweise
- Konvertiert Alias-locale-Codes in kanonische BCP‑47‑locale-Codes
- Gibt die ursprüngliche localezurück, wenn keine benutzerdefinierte Zuordnung vorhanden ist
- Funktioniert mit der customMapping-Konfiguration des GT-Konstruktors
- Es erfolgt keine Validierung der Eingabe- oder Ausgabe-locale-Codes
Nächste Schritte
- Zu Aliasen auflösen mit resolveAliasLocale
- locales mit isValidLocalevalidieren
- Das locale-Format mit standardizeLocalestandardisieren
Wie ist dieser Leitfaden?

