getLocaleDirection
API-Referenz zur GT-Methode getLocaleDirection
Übersicht
Die Methode getLocaleDirection ermittelt die Schreibrichtung (links‑nach‑rechts oder rechts‑nach‑links) für eine locale mithilfe der Intl.Locale‑API.
Sie gibt entweder 'ltr' für links‑nach‑rechts oder 'rtl' für rechts‑nach‑links zurück.
const gt = new GT({
  sourceLocale: 'en',
  targetLocale: 'ar'
});
const direction = gt.getLocaleDirection('ar');
console.log(direction); // "rtl"
const englishDirection = gt.getLocaleDirection('en-US');
console.log(englishDirection); // "ltr"Referenzen
Parameter
Prop
Type
Parameterbeschreibung
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| locale | BCP‑47-Locale-Code, für den die Textrichtung geprüft wird. Wenn nicht angegeben, wird die targetLocaleder Instanz verwendet | 
Rückgabewert
'ltr' | 'rtl' – Schreibrichtung für die locale:
- 'ltr': Links nach rechts (die meisten Sprachen)
- 'rtl': Rechts nach links (Arabisch, Hebräisch, Persisch, Urdu usw.)
Ausnahmen
- Error– Wenn keine locale angegeben ist und die Instanz keine- targetLocalekonfiguriert hat
Beispiel
const gt = new GT({
  sourceLocale: 'en',
  targetLocale: 'ar'
});
// Verschiedene Sprachrichtungen prüfen
console.log(gt.getLocaleDirection()); // "rtl" (verwendet targetLocale 'ar')
console.log(gt.getLocaleDirection('en')); // "ltr"
console.log(gt.getLocaleDirection('ar')); // "rtl"
console.log(gt.getLocaleDirection('he')); // "rtl"
console.log(gt.getLocaleDirection('fa')); // "rtl"
console.log(gt.getLocaleDirection('fr')); // "ltr"Hinweise
- Gibt für alle Links-nach-rechts-Sprachen 'ltr'zurück (die meisten Sprachen weltweit)
- Gibt für Rechts-nach-links-Sprachen 'rtl'zurück (Arabisch, Hebräisch, Persisch usw.)
Nächste Schritte
- Locale-Eigenschaften mit get-locale-propertiesabrufen
- Locales mit is-valid-localevalidieren
- Locale-Emoji mit get-locale-emojiabrufen
- Die eigenständige Funktion get-locale-directionerkunden
Wie ist dieser Leitfaden?

