isValidLocale
API-Referenz zur GT-Methode isValidLocale
Überblick
Die Methode isValidLocale validiert, ob ein locale code korrekt formatiert ist und als gültige BCP‑47‑Locale erkannt wird.
Sie prüft die Struktur der locale, die Spracherkennung sowie die Gültigkeit von Region/Schriftsystem mithilfe der Intl‑APIs und unterstützt benutzerdefinierte Locale‑Zuordnungen.
Referenz
Parameter
Prop
Type
Parameterbeschreibung
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| locale | BCP‑47‑Locale-Code zur Validierung. Falls nicht angegeben, wird die targetLocaleder Instanz verwendet | 
| customMapping | Optionale benutzerdefinierte Zuordnung, um zusätzliche gültige Locales zu prüfen. Falls nicht angegeben, wird die customMappingder Instanz verwendet | 
Rückgabewert
boolean - true, wenn die locale gültig ist, sonst false
Wirft
- Error– Wenn keine locale angegeben ist und die Instanz kein- targetLocalekonfiguriert hat
Beispiele
const gt = new GT({
  sourceLocale: 'en',
  targetLocale: 'es'
});
const isValid = gt.isValidLocale('en-US');
console.log(isValid); // true
const isInvalid = gt.isValidLocale('invalid-locale');
console.log(isInvalid); // falseHinweise
- Führt eine umfassende BCP-47-Validierung von locales mithilfe der browserseitigen Intl APIs durch
- Benutzerdefinierte Mapping-locales werden immer als gültig behandelt (umgeht die Standardvalidierung)
- Unterstützt Sprachcodes für die private Verwendung (qaa–qtz)
- Gibt falsezurück bei fehlerhaften oder nicht erkannten locale codes
Nächste Schritte
Wie ist dieser Leitfaden?

