Terminologie

Ein Leitfaden zu den wichtigsten Begriffen, die in den General Translation-Bibliotheken verwendet werden

Überblick

In dieser Dokumentation verwenden wir verschiedene Begriffe, um die unterschiedlichen Konzepte zu beschreiben, die in den General Translation-Bibliotheken verwendet werden.

Diese Seite hebt einige der wichtigsten Begriffe hervor, die wir verwenden.

Wichtige Terminologie

Locale

Ein Locale ist ein Code, der verwendet wird, um eine bestimmte Sprache zu identifizieren.

Siehe die Seite Locale-Strings für eine detailliertere Erklärung.

Zum Beispiel ist en-US das Locale für Englisch (Vereinigte Staaten).

In dieser Dokumentation verwenden wir die Begriffe "Locale" und "Sprachcode" oft austauschbar.

Sprache

Wenn wir im Zusammenhang mit Code von einer Sprache sprechen, meinen wir eigentlich das Locale. (Oder den Sprachcode)

Wenn wir zum Beispiel sagen "geben Sie die Sprache im Aufruf von setLocale an", meinen wir eigentlich "geben Sie das Locale im Aufruf von setLocale an".

Wenn wir sagen "Französisch ist eine unterstützte Sprache", meinen wir eigentlich "fr ist ein unterstütztes Locale".

Wörterbuch

Ein Wörterbuch ist eine JSON-Datei, die eine Reihe von (möglicherweise verschachtelten) Schlüssel-Wert-Paaren enthält.

Die Schlüssel werden als Referenzen verwendet, und die Werte sind Zeichenketten, entweder in der Originalsprache oder in einer übersetzten Sprache.

{
  "greeting": "Hello, World!",
  "farewell": "Goodbye, World!",
  "dashboard": {
    "title": "Dashboard",
    "description": "Welcome to the dashboard"
  }
}

Die Schlüssel sind menschenlesbare Referenzen, die verwendet werden, um den übersetzten Inhalt in Ihrer App nachzuschlagen.

Diese Wörterbücher sind in Struktur und Verwendung konventionell, ähnlich wie Übersetzungsdateien in anderen i18n-Bibliotheken.

Ein Quellwörterbuch kann auch eine .js oder .ts Datei sein, was bedeutet, dass es aus anderen Dateien importieren kann. Ein Wörterbuch mit übersetztem Inhalt kann nur eine .json Datei sein.

Quellwörterbuch

Ein Quellwörterbuch ist ein Wörterbuch, das Inhalte im Standard-Locale für Ihre App enthält.

Übersetztes Wörterbuch

Ein übersetztes Wörterbuch ist ein Wörterbuch, das Inhalte in einem bestimmten Locale enthält, das sich vom Standard-Locale unterscheidet.

Die Schlüssel sind die gleichen wie im Quellwörterbuch, und die Werte sind die übersetzten Zeichenketten.

Wenn Sie Ihre eigenen übersetzten Wörterbücher haben, können Sie diese mit der Funktion loadDictionary() laden.

Inline-Inhalt

Inline-Inhalt ist Inhalt, der direkt im Code Ihrer App geschrieben wird und nicht separat in etwas wie einer JSON- oder Wörterbuchdatei gespeichert wird.

Dazu gehören:

  • <T> Komponenten
  • useGT Hooks
  • getGT Funktion

Quellinhalt

Quellinhalt ist der Inhalt im Standard-Locale für Ihre App. Dazu gehört alles, was in der Standardsprache Ihrer App geschrieben ist.

Speziell für gt-next und gt-react umfasst der Quellinhalt den gesamten übersetzbaren Inhalt für Ihre App, einschließlich des Quellwörterbuchs Ihrer App und jeglichen Inline-Inhalts.

Quellvorlage

Quellvorlage bezieht sich auf das spezifische Datenformat zur Speicherung von Quellinhalten.

{
  ["Eindeutige Kennung für den Quellinhalt"]: "...Inhalt..."
}

Die eindeutige Kennung für den Quellinhalt ist entweder ein Hash des Quellinhalts oder eine vom Benutzer definierte eindeutige Kennung.

Abhängig von der Art des Quellinhalts kann der entsprechende Wert eine Zeichenkette, ein Array oder ein Objekt sein. (Zeichenketten und Arrays für Wörterbücher und Objekte für <T> Komponenten)

Übersetzungen

In dieser Dokumentation verwenden wir das Substantiv "Übersetzungen", um auf den übersetzten Inhalt zu verweisen, der durch Übersetzen von Quellinhalt erhalten wird.

Übersetzungen werden direkt aus Ihrer Quellvorlage generiert.

Die Funktion loadTranslations() ermöglicht es Ihnen, den Speicherort dieser Übersetzungen anzupassen. Diese Funktion erwartet, dass die JSONs das gleiche Format wie die Quellvorlage haben.

Verwenden Sie den CLI generate Befehl, um diese Datendateien aus Ihrem Quellinhalt zu generieren.

Hinweis:

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Übersetzung anders ist als ein übersetztes Wörterbuch. Wörterbücher sind möglicherweise verschachtelt und enthalten menschenlesbare Referenzen als Schlüssel.

Übersetzungen hingegen sind flach und enthalten wahrscheinlich nicht menschenlesbare Hashes als Schlüssel.

Übersetzungen sind das, was auf dem GT CDN gespeichert wird.

Wenn wir Übersetzungen in Bezug auf JSON-, MDX- oder MD-Dateien verwenden, beziehen wir uns auf die direkten Übersetzungen der ursprünglichen Quelldateien.

Auf dieser Seite