getLocaleProperties
API-Referenz für die eigenständige Funktion getLocaleProperties
Überblick
Die eigenständige Funktion getLocaleProperties ruft Eigenschaften für einen locale code ab, ohne dass eine Instanz der GT-Klasse erforderlich ist.
Sie liefert detaillierte Informationen, darunter Anzeigenamen, Regionscodes, Skriptinformationen und Flaggen-Emojis, in einem vollständigen LocaleProperties-Objekt.
import { getLocaleProperties } from 'generaltranslation';
const props = getLocaleProperties('fr-CA', 'en');
console.log(props.name); // „Französisch (Kanada)“
console.log(props.nativeName); // „français (Canada)“
console.log(props.emoji); // "🇨🇦"
console.log(props.regionCode); // "CA"Referenz
Parameter
Prop
Type
Parameterbeschreibung
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| locale | BCP-47-Locale-Code, für den Eigenschaften abgerufen werden | 
| defaultLocale | Locale zur Lokalisierung von Anzeigenamen (Standard: 'en') | 
| customMapping | Optionale benutzerdefinierte Zuordnung für Locale-Codes und Eigenschaften | 
Rückgabe
LocaleProperties - Ein umfassendes Objekt mit allen Informationen zur Locale:
- code: Standardisierter Locale-Code
- name: Anzeigename in der Standard-Locale
- nativeName: Anzeigename in der jeweiligen Locale
- languageCode,- languageName,- nativeLanguageName: Sprachinformationen
- regionCode,- regionName,- nativeRegionName: Regionsinformationen
- scriptCode,- scriptName,- nativeScriptName: Schriftsysteminformationen
- maximizedCode,- minimizedCode: Kanonische Formen
- nameWithRegionCode,- nativeNameWithRegionCode: Kombinierte Anzeigeformate
- emoji: Flagge oder repräsentatives Emoji
Verhalten
Integration benutzerdefinierter Zuordnungen
- Benutzerdefinierte Zuordnungen werden für alle Eigenschaften zuerst geprüft
- Unterstützt Aliasauflösung und Überschreiben von Eigenschaften
- Fällt für nicht zugeordnete Codes auf die standardmäßigen Intl APIs zurück
- Kanonische Locale-Auflösung für aliased Locales
Beispiele
import { getLocaleProperties } from 'generaltranslation';
// Englische Anzeigenamen
const enProps = getLocaleProperties('es-MX', 'en');
console.log(enProps.name); // "Spanisch (Mexiko)"
console.log(enProps.languageName); // "Spanisch"
console.log(enProps.regionName); // "Mexiko"
console.log(enProps.emoji); // "🇲🇽"
// Französische Anzeigenamen
const frProps = getLocaleProperties('es-MX', 'fr');
console.log(frProps.name); // "espagnol (Mexique)"
console.log(frProps.languageName); // "espagnol"
console.log(frProps.regionName); // "Mexique"
// Native Namen sind immer in der Zielsprache
console.log(enProps.nativeName); // "español (México)"
console.log(frProps.nativeName); // "español (México)"Hinweise
- Liefert Locale-Daten ohne Instanziierung der GT-Klasse
- Benutzerdefinierte Mapping-Eigenschaften haben Vorrang vor den standardmäßigen Intl APIs
- Die vollständige LocaleProperties-Schnittstelle wird immer zurückgegeben
- Native Namen werden stets in der jeweiligen Ziel-Locale ermittelt
Nächste Schritte
- Entdecken Sie die LocaleProperties-Schnittstelle – vollständige Schnittstellendokumentation
- Verwenden Sie die Methode der GT-Klasse getLocaleProperties
- Rufen Sie einfache Locale-Namen mit getLocaleNameab
- Rufen Sie das Locale-Emoji mit getLocaleEmojiab
Wie ist dieser Leitfaden?

