getLocaleDirection
API Reference für die Funktion getLocaleDirection
Überblick
Die Funktion getLocaleDirection ermittelt die Schreibrichtung (von links nach rechts oder von rechts nach links) für eine locale, ohne dass eine Instanz der GT-Klasse erforderlich ist.
Sie verwendet die Intl.Locale-API, um eine präzise Richtungsbestimmung für jeden gültigen BCP-47 locale code bereitzustellen.
Diese Funktion wird meist verwendet, um das dir-Attribut eines HTML-Elements basierend auf der locale zu setzen.
import { getLocaleDirection } from 'generaltranslation';
const direction = getLocaleDirection('ar-SA');
console.log(direction); // "rtl"
const englishDirection = getLocaleDirection('en-US');
console.log(englishDirection); // "ltr"Referenzen
Parameter
Prop
Type
Parameterbeschreibung
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
| locale | BCP‑47‑locale code, für den die Textrichtung geprüft wird | 
Rückgabewert
'ltr' | 'rtl' – Schreibrichtung für die locale:
- 'ltr': links‑nach‑rechts (die meisten Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch, Japanisch usw.)
- 'rtl': rechts‑nach‑links (Arabisch, Hebräisch, Persisch, Urdu und andere semitische/nahöstliche Sprachen)
Verhalten
Algorithmus zur Richtungserkennung
Die Funktion verwendet die Eigenschaft textInfo.direction der Intl.Locale-API:
- Erstellt ein Intl.Locale-Objekt für die angegebene locale
- Greift auf die Eigenschaft textInfo.directionzu, um die sprachspezifische Schreibrichtung zu ermitteln
- Gibt 'rtl'für Rechts-nach-Links-Sprachen und'ltr'für alle anderen zurück
- Fällt auf 'ltr'zurück, wenn die locale ungültig ist oder einen Error auslöst
Erkennung von RTL-Sprachen
Erkennt automatisch RTL-Sprachen, darunter:
- Arabisch (ar,ar-SA,ar-EG,ar-AE, etc.)
- Hebräisch (he,he-IL)
- Persisch/Farsi (fa,fa-IR)
- Urdu (ur,ur-PK,ur-IN)
- Paschtu (ps)
- Sindhi (sd)
- Kurdisch (Sorani) (ckb)
- Und andere RTL-Schriften
Fehlerbehandlung
- Ungültige oder fehlerhafte locale codes verwenden standardmäßig 'ltr'
- Für ungültige Eingaben werden keine Exceptions ausgelöst
- Robustes Standardwertverhalten für Randfälle
Beispiele
Grundlagen der Richtungserkennung
import { getLocaleDirection } from 'generaltranslation';
// Sprachen mit Links-nach-rechts-Schreibrichtung
console.log(getLocaleDirection('en-US')); // "ltr"
console.log(getLocaleDirection('es-ES')); // "ltr"
console.log(getLocaleDirection('fr-FR')); // "ltr"
console.log(getLocaleDirection('ja-JP')); // "ltr"
console.log(getLocaleDirection('zh-CN')); // "ltr"
// Sprachen mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung
console.log(getLocaleDirection('ar-SA')); // "rtl"
console.log(getLocaleDirection('he-IL')); // "rtl"
console.log(getLocaleDirection('fa-IR')); // "rtl"
console.log(getLocaleDirection('ur-PK')); // "rtl"Hinweise
- Gibt 'ltr'für alle Links-nach-rechts-Sprachen zurück (die meisten Sprachen weltweit)
- Gibt 'rtl'für Rechts-nach-links-Sprachen zurück (Arabisch, Hebräisch, Persisch usw.)
- Verwendet die moderne Intl.Locale-API zur genauen Erkennung
- Funktioniert mit allen BCP-47-Locale-Codes
Nächste Schritte
- Verwenden Sie die Methode der GT-Klasse getLocaleDirection
- Rufen Sie Locale-Eigenschaften mit getLocalePropertiesab
- Validieren Sie locales mit isValidLocale
- Rufen Sie das Locale-Emoji mit getLocaleEmojiab
Wie ist dieser Leitfaden?

