Plural
API-Referenz für die Komponente <Plural>
Überblick
Wir verwenden die Komponente <Plural>, um Sätze korrekt zu beugen.
Denken Sie an den Unterschied zwischen den Sätzen: „You have one item.“ und „You have two items.“
Im Englischen müssen Sie abhängig von der Anzahl der Elemente zwei unterschiedliche Sätze definieren. In anderen Sprachen können es bis zu sechs sein.
const count = 1;
<Plural n={count}
  singular={Sie haben einen Artikel.}
  plural={Sie haben einige Artikel.}
/>Referenzen
Props
Prop
Type
Die Syntax [key]: string bezeichnet beliebige Schlüssel, die potenzielle Pluralbildungszweige darstellen.
Zum Beispiel können Zweige wie singular und plural als Parameter hinzugefügt werden.
Beschreibung
| Prop-Name | Beschreibung | 
|---|---|
| n | Die Zahl, die zur Bestimmung der Pluralform verwendet wird. Dies ist für die Pluralbildung erforderlich. | 
| children | Standardwert-Inhalt, der gerendert wird, wenn kein passender Pluralzweig gefunden wird. | 
| locales | Optionale locales, um die Formatierungs-locale festzulegen. Wenn nicht angegeben, wird die Standard-locale des Benutzers verwendet. Mehr darüber, wie man locales angibt, erfahren Sie hier. | 
| [key]: string | Zweige, die Pluralformen darstellen. Die genauen Zweige hängen von der locale ab. | 
Gibt zurück
JSX.Element mit dem Inhalt, der der Pluralform von n entspricht, oder dem Standardwert.
Ausnahmen
Error, wenn n nicht angegeben oder keine gültige Zahl ist.
Welche Formen sollte ich hinzufügen?
Sie müssen nur die Pluralformen Ihrer Sprache verwenden.
Die möglichen Formen sind: "singular", "plural", "dual", "zero", "one", "two", "few", "many", "other".
- Wenn Sie als Entwickler mit "en-US"arbeiten, verwenden Sie nur zwei:"singular"und"plural".
- Wenn Sie als Entwickler mit "zh-CN"arbeiten, verwenden Sie nur"other".
Weitere Informationen zu den verschiedenen Formen finden Sie hier.
Beispiele
Grundlegende Verwendung
Verwenden Sie die Komponente <Plural>, um die Pluralbildung zu steuern.
import { Plural } from 'gt-next';
export default function ItemCount({ count }) {
  return (
    <Plural n={count} 
      singular={Sie haben ein Element.}
      plural={Sie haben einige Elemente.}
    />
  );
}Standardwerte
Sie können einen Standardwert angeben, falls der an n übergebene Wert keiner verfügbaren Verzweigung entspricht.
import { Plural } from 'gt-next';
export default function ItemCount({ count }) {
  return (
    <Plural n={count}
      singular={Sie haben einen Artikel.}
    >
      Sie haben einige Artikel. // [!code highlight]
    </Plural>
  );
}Pluralformen übersetzen
Zum Übersetzen müssen Sie nur die Komponente <T> hinzufügen.
import { T, Plural } from 'gt-next';
export default function ItemCount({ count }) {
  return (
  <T id="itemCount">
    <Plural n={count}
      singular={Sie haben einen Artikel.} 
      plural={Sie haben mehrere Artikel.} 
    />
  );
}Variablen hinzufügen
Was ist, wenn wir dem pluralisierten Satz ein paar Variablen hinzufügen möchten?
import { T, Plural, Num } from 'gt-next';
export default function ItemCount({ count }) {
  return (
    <Plural n={count}
      singular={Sie haben <Num>{count}</Num> Element.} 
      plural={Sie haben <Num>{count}</Num> Elemente.} 
    />
  );
}Innerhalb einer <T>-Komponente sollten Sie alle dynamischen Inhalte mit <Currency>, <DateTime>, <Num> oder <Var> umschließen.
<T id="itemCount">
  <Plural n={count}
    singular={Sie haben <Num>{count}</Num> Element.} 
    plural={Sie haben <Num>{count}</Num> Elemente.} 
  />
</T>Hinweise
- Die Komponente <Plural>wird zur Behandlung der Pluralbildung verwendet.
- Die verfügbaren Pluralfälle (z. B. one, other, few, many) hängen von der locale ab und folgen den Unicode-CLDR-Regeln zur Pluralbildung.
Nächste Schritte
Wie ist dieser Leitfaden?