Markdown
Wie man General Translation verwendet, um automatische Übersetzung für die Markdown-Dateien Ihres Projekts einzurichten
Überblick
gtx-cli
kann verwendet werden, um die Markdown-Dateien (MD und MDX) Ihres Projekts automatisch zu übersetzen.
Die gesamte Syntax und Formatierung in den Originaldateien wird in den übersetzten Dateien beibehalten.
Wir werden diese 4 Schritte befolgen:
Fügen Sie Ihre Umgebungsvariablen hinzu
Installieren Sie gtx-cli
Konfigurieren Sie die gt.config.json
-Datei Ihres Projekts
Führen Sie gtx-cli translate
aus
Schritt 1: Fügen Sie Ihre Umgebungsvariablen hinzu
Fügen Sie Ihren Produktions-API-Schlüssel und Ihre Projekt-ID zu Ihren Umgebungsvariablen hinzu.
Dies ist notwendig, um das gtx-cli
-Tool zu verwenden.
Sie erhalten diese vom General Translation Dashboard.
Schritt 2: Installiere gtx-cli
Installiere das gtx-cli
Tool in deinem Projekt.
Schritt 3: Konfigurieren Sie die gt.config.json
-Datei Ihres Projekts
Erstellen Sie eine gt.config.json
-Datei im Stammverzeichnis Ihres Projekts mit folgendem Inhalt:
Ändern Sie defaultLocale
und locales
entsprechend den Sprachen Ihres Projekts.
Wenn Ihre Dateien MD-Dateien sind, können Sie den Schlüssel md
anstelle von mdx
verwenden. Das String-Array im Schlüssel include
sollte ein Glob-Muster sein, das alle Ihre MDX-Dateien erfasst.
Es sollte den Platzhalter [locale]
verwenden, um die Sprache der Datei zu erkennen.
Weitere Informationen zur gt.config.json
-Datei finden Sie in der Konfigurationsdokumentation.
Schritt 4: Fügen Sie den Befehl gtx-cli translate
zu Ihrem Build-Prozess hinzu
Fügen Sie den Befehl gtx-cli translate
zu Ihrem Build- oder CI-Prozess vor dem Build-Befehl hinzu, um automatisch Übersetzungen zu Ihrem Projekt hinzuzufügen.
Dies generiert Übersetzungen für alle Ihre Sprachen und speichert sie in Ihrem Projekt. Wenn Sie diese Dateien in Ihr Repository übernehmen möchten, können Sie diesen Befehl stattdessen vor dem Commit ausführen.
Sie sind fertig! Jetzt wird Ihr Projekt automatisch alle Ihre Markdown-Dateien aktualisieren, wenn sich Ihr Projekt ändert.
Anmerkungen
- Sie können Ihrem Projekt automatisch Übersetzungen hinzufügen mit dem Befehl
gtx-cli translate
. - Wenn Sie Ihre Übersetzungsdateien committen möchten, sollten Sie den Befehl
gtx-cli translate
vor dem Commit ausführen. - Um den Ausgabepfad für Ihre Übersetzungen zu konfigurieren, siehe die Konfigurationsdokumentation.
Nächste Schritte
- Siehe den Nutzungsleitfaden für das CLI-Tool.